Sommer-Tipps Winter Winter-Tipps

Hans und das neue nordische Herz von Hochfilzen

Das Fairhotel Hochfilzen und die Nordic Academy bilden in Hochfilzen so etwas wie die „neue Mitte“, das neue nordische Herz des bekannten Biathlon-Orts. Mit Tirols erstem Passiv-Energie-Hotel und einem nordischen Sportzentrum, das viele Anleihen aus der Sportwissenschaft nimmt, entstand seit 2014 ein nordischer Gegenpol für Jedermann unweit der Biathlon-Weltcup-Loipen. Im Sommer, als wir nebenan in […]

Allgemein Winter Winter-Tipps

Mit dem Bike unter Tage, im Bob durch den Eiskanal oder auf Skiern durch die Lüfte

Langlaufen oder rodeln – das kennt jeder. Wer aber  außergewöhnliche Winter-Aktivitäten erleben möchte, der ist im Thüringer Wald genau richtig. Hier kann man mit dem Mountainbike unter Tage durch ein altes Bergwerk, mit dem Snowbike den Berg hinunter oder einfach rund um Oberhof auf dem Winter-Radweg fahren. Selber Skifliegen und Skispringen – im Thüringer Wald ist […]

Allgemein Sommer Sommer-Tipps

Was der Urlaub sonst noch kostet – zwei Musterbeispiele

Was der Urlaub sonst noch kostet: Wer eine günstige Unterkunft bucht und vielleicht auch noch auf Selbstversorgung setzt, der hat noch lange keinen günstigen Urlaub gemacht. Wir haben den Nebenkostencheck für Familien gemacht und sind dabei mit der Kitzbüheler Alpen Card und der PillerseeTal Card auf zwei Musterbeispiele gestoßen. Wenn man mit der ganzen Familie […]

Allgemein Sommer-Tipps Wandern & Bergsteigen

Unterwegs im ZirbenPark am Hochzeiger

Der Erlebnisweg an der Mittelstation im Pitztal ist ein Gesamtkunstwerk und bietet überraschende Ein- und Aussichten rund um die „Königin der Alpen“. Schon seit jeher schützt der Zirbenwald das Pitztaler Dörfchen Jerzens vor Lawinen- und Murenabgängen. Er schmiegt sich ans Hochzeigergebirge und gehört zu den schönsten Beständen Tirols. Doch die zähe Kiefernart mit ihrem unverwechselbaren Duft […]

Allgemein

Ein richtiger Bergschuh, der auch großen Kindern taugt

Wie oft stehen wir bei unseren berüchtigten outdoor-mit-familie.de-Tobelwanderungen oder unseren Bergwanderungen vor der Frage: Leichtes Schuhwerk oder feste Bergschuhe. Siegt die Luftigkeit vor Trittsicherheit? Oft genug landen wir gerade bei den Kids bei der Variante „Nummer sicher“ und bevorzugen den festen Bergschuh. Mit dem Karraig Waterproof Mid Wanderstiefel von KEEN haben wir derzeit einen solchen […]

Allgemein Sommer Sommer-Tipps

Tölzer Land: Se(h)en als Quelle der Inspiration

Direkt vor den Toren Münchens und doch mittendrin in den bayerischen Voralpen lässt sich die Seele prima baumeln. Schon der Blick vom Hotelbalkon ist fantastisch. Einfach nur See. Kochelsee. Direkt dahinter der Herzogstand, dessen Gipfel schon König Ludwig dem II. imponierte und Künstlern wie Lovis Corinth oder den Expressionisten des Blauen Reiters Modell stand. Ein […]

Allgemein Sommer Sommer-Tipps

Lässiger geht’s nicht: Ein Portrait vom Ammersee

Ein wenig kleiner, ein bisschen unbekannter als sein großer Bruder, der mondäne Starnberger See, ist der westlich gelegene Ammersee. Dem entspannten Lebensgefühl von Anwohnern und Urlaubern tut das keinen Abbruch. Zwischen Utting und Dießen am Westufer und Herrsching im Südosten herrscht Einigkeit: Lässiger lässt es sich kaum leben. Besonders im Sommer, wenn der Tag mit […]

Sommer Wandern & Bergsteigen

Vollleder am Vilsalpsee

Einen Bergschuh zu kaufen ist für Papa eine mindestens genauso diffizile Angelegenheit wie beim Fußballschuh. Papa hat sich den Classic 150 GTX des norwegischen Schuhherstellers Viking zugelegt – und ist von der Premiere am Vilsalpsee und den ersten Touren sehr zufrieden heimgekommen. Da ist der Fußballschuh wie der Bergschuh: Das Fußbett muss passen, der Grip muss […]

Sommer Sommer-Tipps Wandern & Bergsteigen

Erster Trekkingplatz im Frankenwald

Lange Wanderungen durch die „Wildnis“, Schlafen in Zelten – was nach fernen Abenteuern klingt, das lässt sich ab sofort auch im Frankenwald erleben, nahe Deutschlands bekanntestem Fernwanderweg, dem fränkischen Rennsteig. An einem der reizvollsten Orte der Region, im Bereich Kleintettau, der Heimat des Europäischen Flakonmuseums und des Tropenhauses „Klein Eden“, gibt es jetzt den ersten […]