2003 wurde der 11. Dezember zum Internationalen Tag der Berge (International Mountain Day, IMD) von der UN-Generalversammlung ausgerufen, um die Aufmerksamkeit auf die besondere Bedeutung der Berggebiete für das Leben auf der Erde und ihre nachhaltige Entwicklung zu lenken. Unterstützend wirkte die Alpenkonvention, die auch heute noch zusammen mit dem Bundesumweltministerium (BMUV) das Jahresthema umsetzt. […]
Sommer-Tipps
Bauernhof-Basics für die ganze Familie
Das Wildschönauer Wanderprogramm ist um einen Ausflug reicher: Die neue „Familienwanderung zum Biobauernhof“ findet ab sofort immer am Freitag statt und bietet Einblicke in den Bauernhofalltag sowie in die Welt der Bienen. Nach einem kurzen Spaziergang empfängt aber nicht Biene Maja, sondern Sonja Seisl die großen und kleinen Urlauber auf dem Hof ihrer Familie, der […]
Ein Tag im Aqua Mundo Allgäu
Eine riesengroße Erlebnisbadelandschaft mit Palmen, Rutschen und richtig viel schön warmem Wasser. Wir haben uns das Aqua Mundo Allgäu von Center Parcs angeschaut und waren beeindruckt: Die Anlage bei Leutkirch ist auch für Tagesgäste geöffnet – ein Besuch lohnt sich! Ein Tag Urlaub – einfach so! Wenn uns als wirklich spaßbaderfahrener Familie mal ein Wasserpark […]
Was der Blomberg alles kann: Rodeln, Biken und Co.
Der Blomberg ist der Hausberg von Bad Tölz. Mit einer Höhe von 1248 m gehört er zwar nicht zu den Riesen im Tölzer Land, aber er ist bei Einheimischen, Tagesausflüglern und Urlaubern schon sehr beliebt. Erstere kommen gern mal unter der Woche auf einen gemütlichen Ritt auf der Sommerrodelbahn oder für eine Wanderung zum Blomberghaus […]
Ferien in Lenggries: Angebote für Kinder und Familien
Besuch bei der Bergwacht, Löffelschlagen, Familienschatzsuche per GPS. Lenggries legt für den Sommer wieder ein Kinder-Ferienprogramm auf, das schon die Kleinsten an die Berge und bayerische Traditionen heranführt. Neu in diesem Jahr: Der Kinderwanderpass animiert zu altersgerechten Touren ab drei Jahren. Eine Woche für eine vierköpfige Familie in einer Ferienwohnung kostet ab 300 Euro. Mal […]
Die Bergwelten Oberaudorf mit Bahn und Bus entdecken
Südlich von München, im idyllischen Inntal in den bayerischen Voralpen, liegt Oberaudorf. Umgeben von imposanten Bergen ist es ein Paradies für Outdoorfreunde, Familien oder Genießer. Die Anreise ist mit der Bahn ganz einfach und unkompliziert. Das ausgedehnte Busstreckennetz chauffiert Gäste innerorts, zum nahegelegenen Chiemsee oder zum Wendelstein. Besonders empfehlenswert ist das für Wanderer, die eine […]
Nachhaltiger Outdoor-Urlaub im Eggental
Neue Angebote im Eggental bringen Gäste erlebnisreich und emissionsarm in die Natur. Als Teil des Dolomiten UNESCO Welterbes setzt sich das Südtiroler Eggental seit Jahren für Nachhaltigkeit ein. Zwei Urlaubsangebote verbinden in diesem Sommer das Naturerlebnis mit umweltfreundlichem Reisen. „Grüne Wochen: Das Eggental nachhaltig erleben“ beinhaltet abwechslungsreiche Themenwanderungen. Gäste erfahren von 21. Mai bis 4. Juni […]
Klimabienen, Almräusche und Enteneier: Frühjahr am Ritten
„Hier auf dem Ritten ist es göttlich, schön und behaglich.“ Wenn einer die Seele einer Landschaft deuten konnte, dann Sigmund Freud. 100 Jahre nach Freud erfreut Südtirols schönster Aussichtsbalkon moderne Sommerfrischler mit allerbesten Aussichten, einmaligen Genussmomenten – und interessanten Menschen. Drei Beispiele, die das Frühlingserwachen am Ritten illustrieren: – Der Bienenflüsterer vom Ritten: zu Besuch […]
Klimakrimi und Erlebnisrallye: Spannender Naturschutz im Kloster Benediktbeuern
Das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) im Kloster Benediktbeuern setzt sich seit mehr als 30 Jahren für Naturschutz und Nachhaltigkeit im Tölzer Land ein. Und geht dabei mit der Zeit: Mit der Actionbound-App können Kinder mit und ohne ihre Eltern spielerisch Moorlandschaften und Erlebnisbiotope entdecken. Zum Beispiel beim Ferienangebot „Klimakrimi im Moor“ am 13. […]
Per Rad und Boot durchs Lausitzer Seenland
Der Frühling lockt Aktive zum Radeln und Paddeln ins Lausitzer Seenland. Ein Highlight für Bewegungshungrige sind Kombitouren zu Land und zu Wasser. Das Lausitzer Seenland zwischen Berlin und Dresden erzählt eine unglaubliche Geschichte. Wo einst Tagebau an Tagebau grenzte, glitzern heute riesige Seen in der Sonne. Ein neues Wegeleitsystem mit Knotenpunkten macht es Skatern und […]
Der Bayerische Wald als Wanderregion – ein Überblick
In der Kategorie „Wanderregionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz“ belegt der Bayerische Wald den 1. Platz. Und auch der Goldsteig darf sich über eine Auszeichnung freuen – der längste Fernwanderweg Deutschlands erhält beim Trekking-Award in der Kategorie „Die schönsten Fernwanderwege“ den 2. Platz. Rund 50.000 wanderbegeisterte Leser*innen des Magazins Trekking haben abgestimmt und den […]
Aktiver Jahresstart in Schleswig-Holstein
Wer gerne draußen aktiv ist, findet in Schleswig-Holstein viele Angebote mit gesundheitsfördernder Wirkung. Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein bietet eine kleine Auswahl: NORDSEE Wandern und Joggen auf Amrum Die nordfriesischen Inseln lassen sich prima beim Wandern für sich gewinnen. Zu den „Expedition Uthlande“-Wanderrouten gehören auch zwei Strecken auf Amrum: „Von Gräbern, Walen und Dünen“ und „Streifzug durch […]