Sommer Sommer-Tipps Wandern & Bergsteigen

Mit den Sinnen erleben: Neuer Rundwanderweg im Eggental

Mit dem neuen Erlebniswanderweg Kirchsteig können Gäste das kleine Dörfchen Deutschnofen aus verschiedenen Perspektiven entdecken. Dabei eignen sich Groß und Klein mittels interaktiver Stationen und Schautafeln auf spielerische Art und Weise Wissen über Flora und Fauna, Land- und Forstwirtschaft an. Auf der knapp zehn Kilometer langen Runde gibt es eine Lauschinsel, ein Fernrohr, ein Wildtiermemory […]

Sommer Sommer-Tipps Wandern & Bergsteigen

30 Jahre „Parco Naturale delle Dolomiti d’Ampezzo“

Schon seit 30 Jahren herrscht Ruhe. Seitdem sind Flora und Fauna im „Parco Naturale delle Dolomiti d’Ampezzo“ ungestört und entwickeln sich prächtig. Das bleibt auch jetzt im Jubiläumsjahr so. Es gibt keine Spezial-Angebote, keine Feierlichkeiten – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Das 11.200 Hektar große Gebiet in Venetien, das zusammen mit dem angrenzenden Südtiroler „Naturpark […]

Sommer Sommer-Tipps

Sommerfrische 2.0 in Bad Ischl

Rund um das Kaiserstädtchen, in dem schon Sisi und Franz Joseph I. ihren Alltag vergaßen, locken einsame Pfade und strahlende Natur-Juwele. In Österreich kennt jedes Kind Bad Ischl, zumindest aus den Geschichtsbüchern. Schließlich verbrachten Kaiser Franz Joseph I. und seine Sisi hier jahrzehntelang die Sommerfrische. Viele Deutsche dagegen denken zunächst an ein Skigebiet mit ähnlich […]

Sommer Sommer-Tipps Wandern & Bergsteigen

Zur Kölner Hütte mit „unsichtbarer“ Bergstation

Erstes Bahnprojekt des renommierten Südtiroler Architekten Werner Tscholl – Realisierung eines nachhaltigen Mobilitätskonzeptes unterm Rosengarten durch Verlängerung des Sesselliftes Tschein zur Moseralm mit Fuß-Anbindung an den Karer See Kürzlich starteten die Bauarbeiten zur neuen 10er Kabinenbahn „König Laurin“ von der Frommer Alm zur Kölner Hütte. Die gesamt 1.807m lange Bahn mit Mittelstation ersetzt die zwei […]

Sommer Sommer-Tipps

Mit Abstand: Murnau am Staffelsee

Einbahnregelung für Wanderwege, Ortsführungen per Telefon, Kunstgenuss unter freiem Himmel: Murnau hat sich für Ferien in Corona-Zeiten einiges einfallen lassen: Wenn am 30. Mai der Startschuss für die bayerische Tourismusbranche fällt und Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze wiedereröffnen, liegen hinter Murnaus Hoteliers und Touristikern intensive Planungswochen. Mit ausgefallenen Ideen wie zu „Einbahnstraßen“ umfunktionierte Rundwege, Kunst und […]

Sommer Sommer-Tipps

Kinder mögen Hörspiele für unterwegs

Kinder während einer langen Autofahrt zu Outdoor-Aktivitäten zu beschäftigen, ist nicht leicht. Ist ein Elternteil allein unterwegs, kommt es oft zu kleinen Meutereien. Was tun? Computerspiele und Videos entsprechen nicht pädagogischen Ansprüchen. Bücher sind geeignet für Grundschulkinder, die gut lesen können und mögen. Ratespiele wie „Ich sehe was, was Du nicht siehst.“ können die Aufmerksamkeit […]

Sommer Sommer-Tipps Wandern & Bergsteigen

Die Heilige Landschaft Pfaffenwinkel führt zu ganz besonderen Orten 

„Die Aufzeichnung wurde angehalten“, vermeldet die Fitnessuhr, die Schritte und Geschwindigkeit, Puls, Herzfrequenz und alles Mögliche misst. Als Aktivitätsprogramm ist „Wandern“ eingestellt, doch wir wandern nicht, wir pilgern. Manche sagen, Pilgern sei so etwas wie langsames Wandern, aber das ist nicht einmal die halbe Wahrheit. Pilgern ist weit mehr, auch wenn es zugegebenermaßen langsam vorangeht. […]

Sommer Sommer-Tipps Wandern & Bergsteigen

Familienurlaub im ZugspitzLand: Ausprobieren, Anfassen, Entdecken

Erlebnisstationen in der Natur zum Ausprobieren, Anfassen und Entdecken. Wilde Schluchten und sanfte Spaziergänge, kühle Wasserfälle und sonnige Liegewiesen. Das ZugspitzLand rund um die drei Orte Oberau, Eschenlohe und Farchant bietet perfekte Bedingungen für einen generationsübergreifenden Urlaub.  Wie funktioniert ein Baumtelefon? Wie weit können die Tiere des Waldes springen? Wie alt und hoch wird eigentlich […]

Sommer Sommer-Tipps

Familien-Challenge im Pillerseetal: Bezwinge den Steinbergkönig

Mit Geschicklichkeit, Teamgeist und Logik zum Erfolg: Ab Juni retten Eltern und Kinder in den Kitzbüheler Alpen die Welt vor dunklen Kräften. In die kleine Holzhütte dringt nur schummriges Licht. Alle Sinne sind geschärft. War das jetzt eine Kuh, ein Wildschwein, ein Mäusebussard, eine Eule – oder doch ein Hase? Gut zuhören und nachdenken, aber bloß […]