Themenwege, Rundwege, Qualitätswanderwege: Im Nürnberger Land schöpfen Wanderer aus dem Vollen – auch Sportliche kommen ganz ohne Alpen auf ihre Kosten: Während andernorts noch die weiße Hinterlassenschaft des Winters glänzt, präsentiert sich das Nürnberger Land im Frühjahr schneelos. Und lädt so zu einem frühen Zeitpunkt zu genussvollen Streifzügen durch bizarre Felsen, alte Wälder und romantische […]
Sommer
Timmis neues Lieblingsstück: der Rucksack Octane 10 von Camelbak
Die Aufregung war groß, als ich Timmi den „Trinkrucksack“ auf den Tisch legte: Endlich, eeeendlich hatte er mit dem Octane 10 von Camelbak einen Rucksack mit Trinkblase – und die musste natürlich sogleich einem ausgiebigen Praxischeck unterzogen werden: Eigentlich ist der Octane ja ein Rucksack für Trailrunner. Auf kompaktem Raum 1,5 Liter Wasser mitführen und […]
Tagesrucksack mit Trinkblase: Camelbak Rim Runner
Der Camelbak Rim Runner 22 ist ein Tagesrucksack mit klassischem Schnitt, guter Polsterung und genug Reißverschlussfächern für eine längere Wanderung, auch mit Kindern. Und: Er hat eine Trinkblase – beides haben wir ausgiebig getestet,,, Trinkblase oder nicht? Da scheiden sich wahrlich die Geister. Bisher hatten wir immer unsere Plastiktrinkflaschen dabei, die aber bei zwei Kids […]
Seen, Fische, Wandern: Streifzug durch die steirische Krakau
Das ist ein Thema, das unseren Jonas elektrisiert… Darf’s heute vielleicht ein frischer Saibling sein? Bernhard Wallner (59) geht die paar Schritte von der Karlhütte hinüber zum rauschenden Etrachbach, in dem sich die feinen Speisefische tummeln. Eine Art Reuse begrenzt ihren Aktionsradius im glasklaren Gebirgswasser und ermöglicht ihm schnellen Zugriff. Groß geworden sind sie in der […]
Unterwegs auf der neuen alpinen Rofanrunde am Achensee
Streifzüge zwischen Gämsen und Enzian, spektakuläre Berg- und Seeblicke sowie echtes Hüttenfeeling: Bei der neuen Rofanrunde geht es abwechslungsreich in vier Etappen durch die Brandenberger Alpen am Achensee. Trittsicher und schwindelfrei sollte man in jedem Fall sein. Bergführer begleiten Gäste sicher über die markanten Passagen. „Den Anreisetag darf man nicht unterschätzen“, warnt Thomas Nothdurfter. „Wenn […]
Ein Besuch im Naturpark Haus Ötztal in Längenfeld
An einem schön sonnigen Tag ist man im Ötztal am besten selbst mitten im Naturpark unterwegs, doch wenn’s einen Tag lang schüttet und nebelt – dann ist auch ein Besuch im Naturpark Haus Ötztal in Längenfeld eine gute Idee. Uns ging’s bei unserem Besuch im Ötztal, als wir unter anderem das Ötzi-Dorf, die Greifvogelschau und […]
Bergschaf Widi, das Widiversum und ganz viele Spielstationen in Hochoetz
Drei Themenwanderwege mit 15 Stationen und ein Kindererlebnisland mit gleich 36 Spiel- und Rätselstationen rund um die Bergstation der Acherkogelbahn in Hochoetz – das ist das Widiversum. Wir haben das Bergschaf Widi besucht – und sind einen Nachmittag lang eingetaucht in die Gechichte von Widi und der Suche nach einem magischen Zauberkristall. Los geht’s in […]
Für heiße Tage: Die „Ötztaler Wasserläufer“
Vom höchsten Wasserfall Tirols über den wärmsten Badesee bis zur tosenden Ache. Sechs familientaugliche Rundwanderwege, die erfrischende Erlebnisse garantieren Es ist heiß. Der Weg führt bergauf. Zwar durch schattigen Kiefernwald und auch nur 250 Höhenmeter, aber dennoch schweißtreibend. Kaum jemand unterwegs. Die erste Begegnung in praller Sonne oben auf der Anhöhe: ein Schmetterlingsfreund mit Käppi und Käscher. Ob die […]
Radfahren in der Zugspitz-Region: Malern, Mönche & der Märchenkönig
Das neu ausgeschilderte Radwegenetz in der Zugspitz Region lädt zum Erkunden, Erleben und Entdecken ein. Abwechslungsreiche Strecken führen zu den schönsten Ecken der Region. Schon König Ludwig II. genoss die Schönheiten der Zugspitz Region: sanfte Täler, markante Gipfel und tiefe Schluchten. Rund 130 Jahre später ist das Bilderbuch-Panorama von Ammergauer Alpen, Wettersteinmassiv und Karwendelgebirge auf […]
Pilsensee: Schwimmen (lernen) in gräflichen Gewässern
Fünf Seen machen die Region StarnbergAmmersee zu einem Paradies für Wasser-Sportler und Urlauber. Der Pilsensee, klein, warm und flach, ist der familienfreundlichste. Maximal 17 Meter tief, überschaubare 2,5 Kilometer lang und nur einen Kilometer breit: Der Pilsensee mit seinem kräftig türkis schimmernden Wasser ist der zweitkleinste in StarnbergAmmersee. Unterhalb des Schlosses Seefeld gelegen und seit […]
Wochenende über den Wolken: Vent unplugged
Slow Food, Yoga, Sterndl schauen – das Ötztaler Bergsteigerdorf Vent lädt von 3. bis 6. September zu kostenlosen Auszeit-Angeboten ein. Nur wenige Kilometer vom beliebten Urlaubsort Sölden entfernt und doch wie eine andere Welt: Auf 1900 Metern über dem Meeresspiegel im kleinen Bergdorf Vent eröffnet sich die Ursprünglichkeit des Ötztals. Mit der Aktion „Vent unplugged“ […]
Familienprogramm im Südtiroler Eggental
Mit Lamas und Alpakas kuscheln, im Waldhochseilgarten klettern oder durch alte Bauernhöfe streifen – im Eggental kommen kleine Entdecker ganz groß raus. Wie kommt der Papagei auf den Bauernhof? Und was macht die Biene in der Nacht? Beim Familienprogramm im Südtiroler Eggental warten auf kleine und große Entdecker viele Abenteuer – vom spielerischeren Nachmittag mit Pferden […]