Der Camelbak Rim Runner 22 ist ein Tagesrucksack mit klassischem Schnitt, guter Polsterung und genug Reißverschlussfächern für eine längere Wanderung, auch mit Kindern. Und: Er hat eine Trinkblase – beides haben wir ausgiebig getestet,,, Trinkblase oder nicht? Da scheiden sich wahrlich die Geister. Bisher hatten wir immer unsere Plastiktrinkflaschen dabei, die aber bei zwei Kids […]
Autor: thilo
Ein Besuch im Naturpark Haus Ötztal in Längenfeld
An einem schön sonnigen Tag ist man im Ötztal am besten selbst mitten im Naturpark unterwegs, doch wenn’s einen Tag lang schüttet und nebelt – dann ist auch ein Besuch im Naturpark Haus Ötztal in Längenfeld eine gute Idee. Uns ging’s bei unserem Besuch im Ötztal, als wir unter anderem das Ötzi-Dorf, die Greifvogelschau und […]
Bergschaf Widi, das Widiversum und ganz viele Spielstationen in Hochoetz
Drei Themenwanderwege mit 15 Stationen und ein Kindererlebnisland mit gleich 36 Spiel- und Rätselstationen rund um die Bergstation der Acherkogelbahn in Hochoetz – das ist das Widiversum. Wir haben das Bergschaf Widi besucht – und sind einen Nachmittag lang eingetaucht in die Gechichte von Widi und der Suche nach einem magischen Zauberkristall. Los geht’s in […]
Männerschuh für Kinderfuß: Venture WP von Keen
Mei, was waren das für Zeiten, also wir mit Jonas noch beim Sportmarkt noch Kinderbergschuhe kaufen konnten. Inzwischen ist der Bub 11 und hat Schuhgröße 42. Vorbei die Zeiten der farbenfrohen, praktischen, leicht zu schnürenden (und günstigen) Kinderbergschuhe – herzlich Willkommen im Herrenschuhregal! Mit dem KEEN Venture WP hat Jonas ein ganzes Corona-Halbjahr lang einen […]
Wochenende über den Wolken: Vent unplugged
Slow Food, Yoga, Sterndl schauen – das Ötztaler Bergsteigerdorf Vent lädt von 3. bis 6. September zu kostenlosen Auszeit-Angeboten ein. Nur wenige Kilometer vom beliebten Urlaubsort Sölden entfernt und doch wie eine andere Welt: Auf 1900 Metern über dem Meeresspiegel im kleinen Bergdorf Vent eröffnet sich die Ursprünglichkeit des Ötztals. Mit der Aktion „Vent unplugged“ […]
Zur Kölner Hütte mit „unsichtbarer“ Bergstation
Erstes Bahnprojekt des renommierten Südtiroler Architekten Werner Tscholl – Realisierung eines nachhaltigen Mobilitätskonzeptes unterm Rosengarten durch Verlängerung des Sesselliftes Tschein zur Moseralm mit Fuß-Anbindung an den Karer See Kürzlich starteten die Bauarbeiten zur neuen 10er Kabinenbahn „König Laurin“ von der Frommer Alm zur Kölner Hütte. Die gesamt 1.807m lange Bahn mit Mittelstation ersetzt die zwei […]
Mit Abstand: Murnau am Staffelsee
Einbahnregelung für Wanderwege, Ortsführungen per Telefon, Kunstgenuss unter freiem Himmel: Murnau hat sich für Ferien in Corona-Zeiten einiges einfallen lassen: Wenn am 30. Mai der Startschuss für die bayerische Tourismusbranche fällt und Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze wiedereröffnen, liegen hinter Murnaus Hoteliers und Touristikern intensive Planungswochen. Mit ausgefallenen Ideen wie zu „Einbahnstraßen“ umfunktionierte Rundwege, Kunst und […]
Keen Targhee: cooler Schuh mit Schnellzugschnürung
Der Winter ist rum, die ersten schönen Frühlingstage sind da – Zeit also, mal einen Schuh genauer unter die Lupe zu nehmen. Mit Timmi haben wir uns dieser Tage von KEEN einen Klassiker-Schuh getestet, den es neuedings auch in einer Version für Kinder gibt. Mit dem neuen Kids Targhee WP war Timmi jetzt die ersten […]
Der Herzogstand – mit Wanderführer Günther mit neuen Einblicken unterwegs
Diese Wanderung könnt ihr euch kostenlos und geführt von einem Experten, Wanderführer Günther Stingl, zeigen lassen: 19.456 Schritte führen vom Tal auf den Gipfel von Kochels Hausberg. Beeindruckend schön blättert sich das Zwei-Seen-Land mit seiner schützenswerten Natur vor uns auf. Diese Aussicht hat absoluten Seltenheitswert: Denn, wer am Gipfelkreuz des 1731 Meter hohen Herzogstands steht, hat […]
Winter-Aktiv oder Kunst und Kultur im Tölzer Land
Wenn sich das Tölzer Land in einen weißen Schneemantel hüllt, ist klar was zu tun ist: hinauf aufs Brauneck zum Skifahren und Snowboarden, Rodeln mit den Kids auf dem Tölzer Blomberg oder ab in die idyllische Jachenau zum Langlaufen. Dabei hat die Region, die sich südlich von München vom Starnberger See bis zur Tiroler Grenze […]
Familiennest Wildschönau: Für Ski-Hasen und Kufen-Küken
Zertifizierte Familienunterkünfte, Kinderskischulen, Anfängerlifte im Tal und faire Angebote machen die Wildschönau zum idealen Winter-Refugium für Groß und Klein. Im „Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau“ mit seinen insgesamt 109 Pistenkilometern werden aus Schnee-Minis schnell echte Renn-Semmeln. Dafür sorgen großzügige Übungsareale, kindgerechte Skikurse und vor allem die breit angelegten Abfahrten, auf denen Eltern ihren Nachwuchs immer gut […]
Auf Schlitten in die schönste Sackgasse der Welt
Schlitten schultern, hoch mit der Schatzbergbahn auf 1850 Meter zur Bergstation im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau – und los geht’s. Über eine gut fünf Kilometer lange Traumroute hinunter nach Thierbach, ein kleines Dörfchen, auf 1200 Metern, das für viele die schönste Sackgasse der Welt ist. Eine Kirche, zwei Gasthäuser, eine Schule und drum herum zwei […]