Unsere Kinder daddeln zu viel mit dem Handy. Sitzen zu häufig in den vier Wänden, statt rauszugehen. Bewegen sich einfach zu wenig. Manche werden sogar krank. Die Diagnose lautet: „Nature-Deficit-Disorder“. Die Familienhotels Südtirol bieten Urlaubsideen für kleine Entdecker. Kleine und große Gäste werden hier einfach rausgeschmissen… In die herrliche Natur zwischen Sextner Dolomiten und Vinschgau – […]
Autor: thilo
Eine Radtour durch Schleswig-Holstein lohnt sich
Gelb leuchten die Rapsfelder, blau das Meer, aber Achtung: Schleswig-Holstein ist zwar meistens flach, aber es gibt auch hügelige Regionen. Und manchmal kommt der Wind von vorn – aber zum Glück gibt es ja auch E-Bikes, die man inzwischen überall leihen kann. Dann kann es losgehen zur Entdeckertour auf zwei Rädern – zu Stränden und […]
Dahner Felsenland jetzt Premium-Wanderregion
Es gehört zur Wanderarena Pfälzerwald-Nordvogesen und wurde unter Insidern schon immer als Favorit gehandelt. Doch jetzt ist es offiziell: Mit der Auszeichnung als „Premium Wanderregion“ ist das Dahner Felsenland in die Champions-League aufgestiegen. Die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts, mit der sich deutschlandweit nur fünf Regionen schmücken dürfen, ist an strenge Kriterien gebunden: Die Wege selbst, […]
Kindercamp beim Deutschen Wandertag 2019
Ein elternfreies Wochenende in der Sauerländer „Wildnis“ zu verbringen, ist für Sieben- bis Dreizehnjährige ein cooles Erlebnis. Beim 119. Deutschen Wandertag vom 3. bis zum 8. Juli in der Ferienwelt Winterberg und im Schmallenberger Sauerland gemeinsam mit dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) organisieren, sprechen die Organisatoren mit ihrem Programm auch Jugendliche an. Im Jugendcamp nahe dem […]
Aktivurlaub am Nassfeld: Ausflüge und Erlebnisse
Strahlend blauer Himmel, die Sonne wärmt, der Blick schweift über den weiten See und schneebedeckte Berggipfel – perfekte Bedingungen für einen Ausflug in die Natur. Und dann bockt der Nachwuchs: „Wie weit ist es denn noch? Mir tun die Füße weh!“ Für die Kids muss schnell eine Lösung her, damit der Aktivurlaub auch für die […]
Das „Grüne Band“ an den Grenzflüssen Saale und Werra
Zur Zeit der innerdeutschen Teilung prägten Stacheldraht, Wachtürme und Selbstschussanlagen die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland. Wo diese durch Landschaften verlief, blieb die Natur über vier Jahrzehnte hinweg weitestgehend unberührt. Das „Grüne Band“ entstand. Mit 763 Kilometern verläuft der längste Abschnitt dieser Erinnerungslandschaft durch Thüringen und kann bis heute entlang der Flüsse Saale und Werra […]
Mit ÖPNV und Fahrrad durchs Elbsandsteingebirge
Die grenzüberschreitende Nationalparkregion Sächsisch-Böhmische Schweiz ist mit spektakulärer Landschaft und guter ÖPNV-Vernetzung ein beliebtes Ziel für Radfahrer. Ein Bonbon ist das FahrradbusAngebot. Damit bleiben von vielen Höhenmetern und längeren Distanzen am Ende nur noch gemütliche Abfahrten übrig. Am 30. März beginnt die Saison. Zwischen Dresden und Prag liegt eine der formenreichsten Landschaften Europas. Das Elbsandsteingebirge, auch […]
Freie Fahrt im Blauen Land
Noch jemand ohne Fahrschein? Ja, denn im Blauen Land fahren Übernachtungsgäste mit der elektronischen Gästekarte ab 1. April mit der DB Regio Bayern kostenlos Zug. Freie Fahrt gibt es auf den Strecken zwischen Murnau und Oberammergau sowie Uffing und Garmisch-Partenkirchen. Damit sind das Blaue Land und der Naturpark Ammergauer Alpen, der sich ebenfalls am Projekt […]
Das Schlafen im Schlafsack zum Beruf gemacht
Ein Schlafsack, der zu 100 Prozent aus Naturmaterialien ist: Gruezi bag, eine Marke aus dem schönen Bad Feilnbach in Oberbayern, ganz in der Nähe des legendären Irschenbergs. Wir haben auf der ISPO in München den Erfinder und Motor von Gruezi bag kennengelernt: Markus Wiesböck. Markus Wiesböck ist einer, der so schnell spricht, dass man meistens […]
Vom Schneeschuh-Festival bis zum Skitag mit der Familie
Ein ganzes Wochenende nur Schneeschuhwandern? Bei der aktuellen Schneelage gibt es kaum etwas Schöneres. Im eigenen Tempo geht es auf breiten Sohlen durch die tiefverschneite, glitzernde Landschaft. Vom 15. bis 17. Februar 2019 findet in Oberstaufen das 2. Schneeschuhfestival statt – mit allem, was dazu gehört: täglich drei geführten Touren, Hüttenabend, Vorträge und Leihmaterial. Wer möchte, […]
Oberland: sieben Skigebiete in einem Urlaub
Das bayerische Oberland zwischen Lech und Inn grenzt mit seinen Alpen im Süden unmittelbar an Tirol und bietet besonders im Winter eine große Auswahl an spannenden Aktivitäten. Ob Skifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern oder Rodeln, die Voralpen laden in der frostigen Jahreszeit zu Spaß und Action in der weißen Pracht. Mit der Alpenplus Holiday Card bekommt ihr […]
Viele Grüße aus dem „Schneeloch“ Pillerseetal
Günther Aigner ist einer, der nicht genug Daten und Fakten sammeln kann. Aigner ist Skitourismusforscher und hat für seine Heimat, das Pillerseetal, die Schneehöhendaten der vergangenen 130 Jahre ausgewertet. Sein überraschendes Ergebnis: Es gibt NICHT weniger Schnee, sondern die Schneefälle sind annähernd gleich geblieben. Schaut man auf die vergangenen 30 Jahre, so sieht Aigner sogar […]