Es gehört zur Wanderarena Pfälzerwald-Nordvogesen und wurde unter Insidern schon immer als Favorit gehandelt. Doch jetzt ist es offiziell: Mit der Auszeichnung als „Premium Wanderregion“ ist das Dahner Felsenland in die Champions-League aufgestiegen. Die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts, mit der sich deutschlandweit nur fünf Regionen schmücken dürfen, ist an strenge Kriterien gebunden: Die Wege selbst, die Beschilderung, Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten, geführte Touren und Events müssen hohe Ansprüche erfüllen und Wanderurlauber rundum glücklich machen. Die perfekte Infrastruktur und die einzigartige Natur des Dahner Felsenlands stehen für unvergessliche Wandererlebnisse. Allem voran die zwölf Premium-Wanderwege, die als „Felsenland-Touren“ bekannt sind und zum größten Teil durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen verlaufen. Insgesamt punktet die Wanderarena Pfälzerwald-Nordvogesen mit 36 Premium-Wanderwegen, vier Premium-Spazierwanderwegen und jeder Menge weiterer Rundwanderwege. Mehr Infos findet ihr hier: www.wanderarena.com
Ähnliche Beiträge
Was der Urlaub sonst noch kostet – zwei Musterbeispiele
Was der Urlaub sonst noch kostet: Wer eine günstige Unterkunft bucht und vielleicht auch noch auf Selbstversorgung setzt, der hat noch lange keinen günstigen Urlaub gemacht. Wir haben den Nebenkostencheck für Familien gemacht und sind dabei mit der Kitzbüheler Alpen Card und der PillerseeTal Card auf zwei Musterbeispiele gestoßen. Wenn man mit der ganzen Familie […]
Bloß nicht dran vorbeilaufen: Alm-Kino, Kamin-Feuer & Käse-Kunst auf der Wildalm im Pillerseetal
Auf Entdeckungsreise oberhalb von Fieberbrunn im Pillerseetal: Die Gefahr ist groß, dass man die Wildalm einfach links liegen lässt. Eine Hütte am Wegesrand eben. Und laut Schild nur noch eine Stunde bis zum Wildseeloderhaus, das in 1854 Meter Höhe am Berg thront. Schnell nach oben, vielleicht ist das Ruderboot noch frei, mit dem man eine […]
Die Heilige Landschaft Pfaffenwinkel führt zu ganz besonderen Orten
„Die Aufzeichnung wurde angehalten“, vermeldet die Fitnessuhr, die Schritte und Geschwindigkeit, Puls, Herzfrequenz und alles Mögliche misst. Als Aktivitätsprogramm ist „Wandern“ eingestellt, doch wir wandern nicht, wir pilgern. Manche sagen, Pilgern sei so etwas wie langsames Wandern, aber das ist nicht einmal die halbe Wahrheit. Pilgern ist weit mehr, auch wenn es zugegebenermaßen langsam vorangeht. […]