Sommer-Tipps Wandern & Bergsteigen

Auf dem Zirbenweg am Patscherkofel bei Innsbruck

Das Wandervergnügen am Patscherkofel hoch über Innsbruck ist vielseitig. Der „Kofl“ hat eben ganz viele markante und beeindruckende Gesichter. Eines davon ist der Zirbenweg, der als Klassiker unter den Tiroler Genusswanderwegen gilt. Er führt durch einen der größten Zirbenbestände Europas und verspricht ein erhebendes und informatives Erlebnis. Im durch die neue Patscherkofelbahn gut erschlossene, barrierefreie […]

Sommer Sommer-Tipps Wandern & Bergsteigen

Mit den Sinnen erleben: Neuer Rundwanderweg im Eggental

Mit dem neuen Erlebniswanderweg Kirchsteig können Gäste das kleine Dörfchen Deutschnofen aus verschiedenen Perspektiven entdecken. Dabei eignen sich Groß und Klein mittels interaktiver Stationen und Schautafeln auf spielerische Art und Weise Wissen über Flora und Fauna, Land- und Forstwirtschaft an. Auf der knapp zehn Kilometer langen Runde gibt es eine Lauschinsel, ein Fernrohr, ein Wildtiermemory […]

Sommer Sommer-Tipps Wandern & Bergsteigen

30 Jahre „Parco Naturale delle Dolomiti d’Ampezzo“

Schon seit 30 Jahren herrscht Ruhe. Seitdem sind Flora und Fauna im „Parco Naturale delle Dolomiti d’Ampezzo“ ungestört und entwickeln sich prächtig. Das bleibt auch jetzt im Jubiläumsjahr so. Es gibt keine Spezial-Angebote, keine Feierlichkeiten – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Das 11.200 Hektar große Gebiet in Venetien, das zusammen mit dem angrenzenden Südtiroler „Naturpark […]

Sommer Sommer-Tipps Wandern & Bergsteigen

Zur Kölner Hütte mit „unsichtbarer“ Bergstation

Erstes Bahnprojekt des renommierten Südtiroler Architekten Werner Tscholl – Realisierung eines nachhaltigen Mobilitätskonzeptes unterm Rosengarten durch Verlängerung des Sesselliftes Tschein zur Moseralm mit Fuß-Anbindung an den Karer See Kürzlich starteten die Bauarbeiten zur neuen 10er Kabinenbahn „König Laurin“ von der Frommer Alm zur Kölner Hütte. Die gesamt 1.807m lange Bahn mit Mittelstation ersetzt die zwei […]

Sommer Wandern & Bergsteigen

Eggentalerin Tamara Lunger: „Wir müssen gerade alle im Basislager ausharren“

Das Telefoninterview beginnt fünf Minuten später. Tamara Lunger braucht noch einen Moment zum Dehnen nach dem Training. Die Extrembergsteigerin aus dem Südtiroler Eggental ist – nach ihrem Unfall am Gasherbrum I (8080 Meter) in Pakistan Ende Januar – wieder fit. So wie noch nie zuvor in ihrem Leben. Für die 33-Jährige ist die von der […]

Sommer Sommer-Tipps Wandern & Bergsteigen

Die Heilige Landschaft Pfaffenwinkel führt zu ganz besonderen Orten 

„Die Aufzeichnung wurde angehalten“, vermeldet die Fitnessuhr, die Schritte und Geschwindigkeit, Puls, Herzfrequenz und alles Mögliche misst. Als Aktivitätsprogramm ist „Wandern“ eingestellt, doch wir wandern nicht, wir pilgern. Manche sagen, Pilgern sei so etwas wie langsames Wandern, aber das ist nicht einmal die halbe Wahrheit. Pilgern ist weit mehr, auch wenn es zugegebenermaßen langsam vorangeht. […]

Sommer Sommer-Tipps Wandern & Bergsteigen

Familienurlaub im ZugspitzLand: Ausprobieren, Anfassen, Entdecken

Erlebnisstationen in der Natur zum Ausprobieren, Anfassen und Entdecken. Wilde Schluchten und sanfte Spaziergänge, kühle Wasserfälle und sonnige Liegewiesen. Das ZugspitzLand rund um die drei Orte Oberau, Eschenlohe und Farchant bietet perfekte Bedingungen für einen generationsübergreifenden Urlaub.  Wie funktioniert ein Baumtelefon? Wie weit können die Tiere des Waldes springen? Wie alt und hoch wird eigentlich […]

Allgemein Sommer Wandern & Bergsteigen

Eisheilige, Schwalben & Siebenschläfer: auf dem Bauernregelweg in Altenmarkt-Zauchensee

Bauernschlau durch Wind und Wetter – das ist das Motto des Erlebnis-Rundwegs, der Spaziergängern auf fünf Kilometern und an 22 Stationen die alten Bauernweisheiten näherbringt. Die Wanderung, die an der Köpferkehre beginnt und über das Habersattgut und die Reitlehenalm führt, liegt auf einem bewaldeten Bergrücken auf der Sonnenseite von Altenmarkt und eröffnet immer wieder herrliche […]

Sommer Wandern & Bergsteigen

Der Herzogstand – mit Wanderführer Günther mit neuen Einblicken unterwegs

Diese Wanderung könnt ihr euch kostenlos und geführt von einem Experten, Wanderführer Günther Stingl, zeigen lassen: 19.456 Schritte führen vom Tal auf den Gipfel von Kochels Hausberg. Beeindruckend schön blättert sich das Zwei-Seen-Land mit seiner schützenswerten Natur vor uns auf. Diese Aussicht hat absoluten Seltenheitswert: Denn, wer am Gipfelkreuz des 1731 Meter hohen Herzogstands steht, hat […]

Allgemein Sommer-Tipps Wandern & Bergsteigen

Unterwegs im ZirbenPark am Hochzeiger

Der Erlebnisweg an der Mittelstation im Pitztal ist ein Gesamtkunstwerk und bietet überraschende Ein- und Aussichten rund um die „Königin der Alpen“. Schon seit jeher schützt der Zirbenwald das Pitztaler Dörfchen Jerzens vor Lawinen- und Murenabgängen. Er schmiegt sich ans Hochzeigergebirge und gehört zu den schönsten Beständen Tirols. Doch die zähe Kiefernart mit ihrem unverwechselbaren Duft […]

Sommer Wandern & Bergsteigen

Vollleder am Vilsalpsee

Einen Bergschuh zu kaufen ist für Papa eine mindestens genauso diffizile Angelegenheit wie beim Fußballschuh. Papa hat sich den Classic 150 GTX des norwegischen Schuhherstellers Viking zugelegt – und ist von der Premiere am Vilsalpsee und den ersten Touren sehr zufrieden heimgekommen. Da ist der Fußballschuh wie der Bergschuh: Das Fußbett muss passen, der Grip muss […]

Sommer Sommer-Tipps Wandern & Bergsteigen

Erster Trekkingplatz im Frankenwald

Lange Wanderungen durch die „Wildnis“, Schlafen in Zelten – was nach fernen Abenteuern klingt, das lässt sich ab sofort auch im Frankenwald erleben, nahe Deutschlands bekanntestem Fernwanderweg, dem fränkischen Rennsteig. An einem der reizvollsten Orte der Region, im Bereich Kleintettau, der Heimat des Europäischen Flakonmuseums und des Tropenhauses „Klein Eden“, gibt es jetzt den ersten […]