Manchmal braucht’s draußen einfach mehr als nur das Knistern vom Lagerfeuer oder das Plätschern vom Bach. Genau da kommt der Skullcandy Terrain ins Spiel – ein robuster Bluetooth-Lautsprecher, der extra für Abenteuer abseits der heimischen Couch gebaut wurde.
Outdoor-tauglich bis ins Detail
Der Terrain ist kein Leichtgewicht im Sinne von „billig“, sondern im wahrsten Sinne des Wortes: 458 Gramm bringt er auf die Waage – handlich genug, um ihn in den Rucksack zu packen oder dank Schlaufe direkt an den Baum, Rucksack oder Campingtisch zu hängen. Mit seinen 16 x 7,9 x 7,9 cm ist er kompakt, aber trotzdem stabil gebaut. Wasserdicht nach Standard, Regen oder Spritzwasser sind also kein Grund, die Musik auszuschalten. Tauchgänge haben wir uns allerdings beim Test am Strand in Italien verkniffen ;-)…
Features, die draußen Sinn machen
-
14 Stunden Akkulaufzeit – reicht locker für einen langen Wandertag oder zwei gemütliche Abende am Campingplatz.
-
Bluetooth 5.3 – stabile Verbindung, ohne dass man dreimal koppeln muss.
-
True Wireless Stereo & Skullcandy® Multi-Link™ – wer mehrere Lautsprecher dabei hat, kann sich ein kleines mobiles Soundsystem basteln.
-
USB-C-Anschluss – praktisch, wenn man sowieso alles andere mit demselben Kabel lädt.
Klang & Praxis
Der Sound? Solide. Wer audiophilen Hochglanz erwartet, ist hier falsch – der Terrain will draußen Stimmung machen, nicht im Wohnzimmer Mozart zerlegen. Der Bass ist kräftig, die Maximallautstärke ist richtig stark – für den Park oder Garten fast schon zu viel.
Ein Outdoor-Kumpel mit Biss
Der Skullcandy Terrain ist der mittlere Vertreter seiner Serie – kleiner als der XL, kräftiger als der Mini. Er überzeugt vor allem mit Robustheit, einfacher Bedienung und guter Transportfähigkeit. Wer eine Box sucht, die draußen was aushält und auch im Regen nicht klein beigibt, liegt hier richtig.