Ähnliche Beiträge
Neuer Klimaführer für die optimale Wanderroute im Kaunertal
Die Naturpark- und Gletscherregion Kaunertal steht für einen „anderen“ Tourismus – ohne Massentourismus, die Natur und ihre Erhaltung steht im Fokus. Es ist eine Modellregion, die die Veränderungen des Klimas verstehen will und sich den geänderten Bedingungen stellt. Mit nachhaltigen Projekten für die Einheimischen und entsprechenden Angeboten für die Gäste der Region. Dazu gehört ein […]
Die Heilige Landschaft Pfaffenwinkel führt zu ganz besonderen Orten
„Die Aufzeichnung wurde angehalten“, vermeldet die Fitnessuhr, die Schritte und Geschwindigkeit, Puls, Herzfrequenz und alles Mögliche misst. Als Aktivitätsprogramm ist „Wandern“ eingestellt, doch wir wandern nicht, wir pilgern. Manche sagen, Pilgern sei so etwas wie langsames Wandern, aber das ist nicht einmal die halbe Wahrheit. Pilgern ist weit mehr, auch wenn es zugegebenermaßen langsam vorangeht. […]
Seen, Fische, Wandern: Streifzug durch die steirische Krakau
Das ist ein Thema, das unseren Jonas elektrisiert… Darf’s heute vielleicht ein frischer Saibling sein? Bernhard Wallner (59) geht die paar Schritte von der Karlhütte hinüber zum rauschenden Etrachbach, in dem sich die feinen Speisefische tummeln. Eine Art Reuse begrenzt ihren Aktionsradius im glasklaren Gebirgswasser und ermöglicht ihm schnellen Zugriff. Groß geworden sind sie in der […]