Allgemein

Pillerseetal startet mit neuen Angeboten in den Sommer

Das Pillerseetal in den Kitzbüheler Alpen zählt zu den beliebtesten Regionen für aktive Familienurlaube. Mit einem vielfältigen Mix aus Bergerlebnissen, Themenwegen und Badeseen begeistert es Gäste jeden Alters – und punktet 2025 mit gleich mehreren Neuheiten, die den Sommer in den Bergen noch abwechslungsreicher machen.

Ein Ruhepol mit Aussicht: Die neue Panorama-Muschel auf der Steinplatte

Auf der Steinplatte erwartet Besucher in diesem Sommer ein besonderer Rückzugsort: Die neu errichtete Panorama-Muschel aus heimischem Lärchenholz bietet gemütliche Sitzgelegenheiten und einen beeindruckenden Ausblick über die umliegende Berglandschaft. Während sich Kinder im benachbarten „Triassic Park“ auf die Spuren der Urzeit begeben, Fossilien entdecken und Dinosauriermodelle bestaunen, genießen Erwachsene eine entspannte Auszeit mit Weitblick.

Komfortabel bergauf: Die neue Streubödenbahn in Fieberbrunn

Ein weiteres Highlight ist die neue Streubödenbahn, die ab 24. Mai den Betrieb aufnimmt. Die moderne 10er-Gondelbahn ist barrierefrei zugänglich und bietet ausreichend Platz für Fahrräder oder Kinderwägen – ideal für Familien mit viel Gepäck oder sportlichen Ambitionen. Besonders praktisch: Direkt an der Mittelstation startet die neue „Streuböden Line“, ein familienfreundlicher Mountainbike-Trail in leichtem Schwierigkeitsgrad, der an der Talstation endet. Dort wartet ein Übungsgelände samt Bike-Schlepplift – perfekt für Einsteiger.

Vielfalt erleben: Die Bergerlebniswelten des Pillerseetals

Abwechslung ist im Pillerseetal garantiert. Gleich vier Erlebniswelten bieten jeden Tag neue Möglichkeiten zum Entdecken und Spielen. In „Timoks Wilder Welt“ locken ein Klettergarten, Wasserspiele und ein Alpine Coaster, während der „Triassic Park“ auf der Steinplatte mit Urzeitwissen, Sandstrand und einer Aussichtsplattform mit Glasboden fasziniert. Familien, die den Überblick lieben, finden ihn am begehbaren Jakobskreuz auf der Buchensteinwand. Für alle, die den Nervenkitzel suchen, ist der Erlebnispark Familienland mit Achterbahn, Piratenschiff und Rutschen die richtige Wahl.

Wandern mit Aha-Effekt: Themenwege für Groß und Klein

Dank zahlreicher Themenwege wird das Wandern im Pillerseetal auch für Kinder zum Vergnügen. Ob auf dem digitalen Erlebnisweg „Museum goes Wild“, dem interaktiven „Triassic Trail“ mit Augmented Reality oder dem Sagenweg in Waidring – hier wird Bewegung mit Geschichten, Wissen und Naturerlebnis kombiniert. Sportlich ambitionierte Gäste finden auf dem Biathlon-WM-Pfad ihre persönliche Herausforderung, während der Bienenlehrpfad spannende Einblicke in das Leben der Honigbienen liefert.

Mit Rätsellust durch die Region: Das Geheimnis des Steinbergkönigs

Wer das Abenteuer sucht, kann sich auf eine spannende Entdeckungsreise begeben: Die interaktive Rätseltour „Das Geheimnis des Steinbergkönigs“ führt zu acht Stationen im gesamten Pillerseetal. Mit einem Rätselheft ausgestattet, sammeln Familien Hinweise, lösen Aufgaben und erkunden dabei die schönsten Plätze der Region. Alle Stationen sind mit der Pillerseetal Card kostenlos zugänglich.

Sommervergnügen am Wasser – und unter Sternen

An heißen Tagen laden der Pillersee, der Lauchsee und der Badesee Waidring zu erfrischenden Stunden am Wasser ein. Auch abends hat das Pillerseetal einiges zu bieten: Von der Spiele- und Erlebnisnacht in Waidring über das Seeleuchten am Pillersee bis hin zum langen Freitag in „Timoks Wilder Welt“ sorgen abwechslungsreiche Veranstaltungen für stimmungsvolle Ausklänge eines Urlaubstags.

Pillerseetal Card: Alles in einer Karte

Mit der Pillerseetal Card haben Familien Zugang zu den wichtigsten Attraktionen der Region – von den Bergerlebniswelten über Bergbahnen bis hin zum Familienprogramm in den Sommermonaten. Die Vorteilskarte ist in verschiedenen Varianten erhältlich und bietet besonders für Familien mit Kindern eine attraktive Möglichkeit, das Pillerseetal entspannt und kostengünstig zu entdecken.

Nachhaltig reisen leicht gemacht

Wer mit dem Zug anreist, profitiert von einem kostenfreien Shuttleservice zur Unterkunft und zurück. Außerdem dient die Gästekarte als Fahrschein für alle Regionalbusse und Nahverkehrszüge zwischen Hochfilzen und Wörgl – ideal für umweltbewusste Urlauber.

Weitere Informationen unter: www.pillerseetal.at

Anzeige:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert