Einfach aufsteigen und los geht’s: Die Region Alta Badia inmitten des punktet mit perfekter Infrastruktur für Genuss- und Mountainbiker. Wer es gemütlich angehen und sich auf die spektakuläre Landschaft rund um Heiligkreuz (2045 m) und Sassongher (2665 m) konzentrieren möchte, nutzt das E-Bike-Sharing auf mehr als 2000 Metern: Die Räder können an den Bergbahnen Piz Sorega, Piz La Ila und Col Alto abgeholt und zu einer beliebigen Station des Verleih-Trios zurückgebracht werden. Je nachdem, wie es zur persönlichen Planung passt. Die traumhaften Dolomiten-Pässe erfahren? Oder lieber in den Movimënt-Freizeitarealen die Freeride-Routen sowie Mountainbike-Trails testen? Seit kurzem verbinden hier zwei neue Sessellifte die Hochebenen zwischen La Villa und San Cassiano und ermöglichen strampel- ebenso wie autofreies Pendeln zwischen den Orten. Inhaber der Alta Badia Summer-Card nehmen das Bike kostenlos mit in die Bergbahnen (Erwachsene zahlen für die Summer-Card 39 Euro in der Tagesvariante). Tipp: Abends in einem der Bike Expert-Hotels einchecken, die Urlaubern mit Insider-Infos und den besten Touren-Tipps zur Seite stehen. Mehr Infos findet ihr hier: www.altabadia.org/de
Ähnliche Beiträge
Ahrntal: Die schönsten Sonnenwege für Herbsttage
Klare Luft, bunt gefärbte Wälder und beste Sicht auf die majestätischen Gipfel des Ahrntals mit der Dreiherrnspitze (3499 m) als höchstem Berg: Im Herbst präsentiert sich die Natur im Süden der Zillertaler Alpen von ihrer schönsten Seite. Der „Sunnsat“, die , führt in 1000 bis 1450 Meter Höhe von Luttach nach St. Peter – von […]
Ausflug mit Baby & Kleinkind – Tipps für draußen
Ein Ausflug in die Natur macht Groß und Klein Spaß: Frische Luft, sich bewegen, einfach mal rauskommen! Auch mit den kleinsten Familienmitgliedern gelingt der Outdoor-Trip, wenn man einige Punkte beachtet und sich etwas vorbereitet. Wie und wohin? Planung ist das A und O! Welche Vorbereitungen nötig sind, um in den Ausflug zu starten, hängt von […]
Grün unterwegs: Den Schwarzwald zu Fuß erkunden
Raus aus der Stadt und rein in die Natur rund um Baiersbronn. Von den meisten deutschen Städten kein Problem, wäre da nicht immer die ermüdende An- und Abreise sowie der viele Verkehr. Warum sich also nicht mal ohne Auto fortbewegen – klimafreundlich, entspannt und nachhaltig? Was viele nicht wissen, es geht ganz leicht. Nämlich […]